Seit bereits 1993 betreut das Team des Häuslichen Pflegedienstes „MFB“ in Essen seine Patienten mit viel Freude und Fürsorge. Der umfangreiche Service, das große Engagement sowie die hohe Fachkompetenz begründen den Erfolg des Unternehmens. Grund- und Behandlungspflege durch examiniertes beziehungsweise geschultes Personal, Kooperation mit Hausarzt, Apotheke und Sanitätshaus des Patienten sind Selbstverständlichkeiten, die das Haus anbietet und die Vertrauen schaffen.
Hinzu kommen noch zahlreiche weitere Dienstleistungen, über die wir Ihnen gerne detaillierte Informationen erteilen.
Sie möchten trotz Krankheit und Pflegebedürftigkeit in der gewohnten Umgebung bleiben.
Neben der ambulanten Betreuung und Pflege bieten wir Ihnen alle Möglichkeiten.
Grundlage unserer Arbeit ist die pflegerische Versorgung von hilfebedürftigen Menschen. Zu einer ganzheitlichen Versorgung gehört nach unserer Philosophie mehr als „nur“ qualifizierte pflegerische Arbeit. Gerade die Einbeziehung der individuellen Bedürfnisse unserer Kunden und die Berücksichtigung der Besonderheiten in ihrer häuslichen Umgebung sind von entscheidender Bedeutung, um ein jeweiliges Pflegeziel zu erreichen. Dabei unterstützen wir auch die Angehörigen durch Anleitung, Beratung und Begleitung und fördern damit die aktive Zusammenarbeit aller an der Pflege Beteiligten.
Die Ziele unserer Pflege werden durch die individuellen Besonderheiten der Betroffenen bestimmt. Die Wiederherstellung Ihrer größtmöglichen Unabhängigkeit und der Verbleib in ihrer eigenen häuslichen Umgebung haben dabei für uns oberste Priorität. Wir fördern die aktive Mitbestimmung jedes Patienten bei der Gestaltung seiner Pflege und beziehen Ressourcen und mögliche Selbsthilfepotentiale mit ein. Regelmäßige Teambesprechungen, Pflegevisiten und Übergaben innerhalb unseres Teams tragen dazu bei, die Versorgung den individuellen Anforderungen unserer Kunden entsprechend zu optimieren.
Die Anzahl der Menschen in unserer Gesellschaft, die an einer eingeschränkten Alltagskompetenz leiden, steigt mit zunehmendem Alter. Daher wird diese Problematik in den nächsten Jahren erheblich an Bedeutung zunehmen.
Wir werden mit unserem Pflegedienst der Veränderung in der Gesellschaft und der Gesetzgebung gerecht, indem wir Betroffenen individuelle Leistungen anbieten. Darunter verstehen wir z.B.:
Damit reflektieren wir die Bedürfnisse unserer Patienten und der Angehörigen.
Unsere ausschließlich examinierten beziehungsweise geschulten Mitarbeiter nehmen regelmäßig an internen und externen Fortbildungen teil, damit wir unsere Patienten zeitgemäß nach den aktuellen Erkenntnissen aus Medizin und Pflege versorgen können.
Bei der Auswahl unseres Pflegepersonals legen wir neben der fachlichen Qualifizierung großen Wert auf die soziale Kompetenz in der Ausübung Ihrer Aufgabe. Für die uns anvertrauten Patienten ist es wichtig, dass unsere Mitarbeiter Freude an Ihrer Arbeit haben und nicht häufig wechseln. Die Arbeitszufriedenheit ist der Grund für unsere außergewöhnlich niedrige Mitarbeiterfluktuation.
Geschäftsführung
Praxisanleitung und Assistentin der
Qualitätsbeauftragten
Zunächst einmal haben Sie, wie bei der freien Arztwahl, auch die freie Pflegedienstwahl.
Sie können sich Ihren Pflegedienst selbst auswählen. Vor dem Pflegebeginn besuchen wir Sie, um den persönlichen Kontakt herzustellen und um ggf. weitere Maßnahmen zu besprechen. Bei unserem Erstbesuch geben wir Ihnen und den Angehörigen viele Informationen und regeln die weitere Pflege. Dazu gehören auch Beratungen zur Kranken- und Pflegeversicherung, sowie möglichen Hilfsmitteln.
Für den Pflegevertrag kalkulieren wir die Kosten, prüfen die Abrechnungsmöglichkeiten und bereiten die Anträge zur Kostenübernahme durch die Krankenkasse oder die Pflegeversicherung oder anderer Sozialleistungsträger vor. Das schließt die genaue Kalkulation der Kosten bei Privatzahlungen ein.
Behandlungspflege (medizinische Leistungen, zur Sicherstellung der ärztlichen Therapie), z.B.:
Hierunter werden auf den Patienten bezogenen Tätigkeiten im hygienischen Bereich verstanden, die über den Rahmen der Grundpflege hinausgehen ( Raumpflege, Wäschepflege ), ebenso die Zubereitung von Mahlzeiten und die hierzu erforderlichen Einkäufe.
Wir bieten unseren Patienten in allen Lebenslagen eine hohe Qualität und Sorgfalt. Dies beinhaltet natürlich auch den regelmäßigen Informationsaustausch mit dem Hausarzt / Facharzt sowie den Angehörigen, Betreuer-/ Betreuerin oder auch anderen Bezugspersonen.
Um eine möglichst optimale Versorgungssituation zu erreichen, setzen wir auf die Zusammenarbeit mit folgenden Partnern:
Wir suchen ab sofort Voraussetzung:Berufserfahrung in der Alten- und Krankenpflege, | Wir bieten zusätzlich zum Gehalt:
|
Ansprechpartner:Frau Döring | WIR SUCHEN SIE!Jetzt bewerben 0201 / 70 50 50 |